Termine 2025
Die aktuellen Termine 2025 sind ab sofort in der Rubrik Info/Termine einsehbar. Wir bitten um Beachtung.
Der Vorstand…
Die aktuellen Termine 2025 sind ab sofort in der Rubrik Info/Termine einsehbar. Wir bitten um Beachtung.
Der Vorstand…
Liebe Schützinnen und Schützen,
der dritte Advent sagt uns, dass das Jahr zuneige geht, die Weihnachtstage sowie der Jahreswechsel vor der Türe stehen. Mit unserer gestrigen Weihnachtsfeier ist auch das letzte offizielle Event für dieses Jahr zu Ende gegangen und es waren insgesamt doch allerhand.
An der Stelle möchten wir allen aktiven aber auch passiven Schützinnen und Schützen unseren Dank für die Mitarbeit und Unterstützung im Verein, gerade vor dem Hintergrund des Jubiläums 100 Jahre SV Rethmar, aussprechen.
Es war ein erfolgreiches, traditionsreiches aber eben auch forderndes Jahr 2024. Um so wichtiger ist es nun zur Ruhe zu kommen und vielleicht auch einen kleinen Blick auf das nächste Jahr 2025 zu richten.
Wir möchten -um auch nicht den detaillierten …
Das Herbstpreischiessen fand am Samstag, den 9. November 2024 sein Ende. Noch am selbigen Tag war reges Treiben in den Schützenständen am Billerbach zu verzeichnen. Insgesamt wurden am Samstag alleine über 150 Sätze verkauft und sorgten auf der finalen Geraden für einige Überraschungen.
Die ersten 15 Plätze rangierten in einem Bereich von 200 Teilern, nämlich zw. 120 und 320 als Summer zweier Einzelteiler geschossen auf 50m aufgelegt mit den KK-Gewehr. Der niedrigste geschossene Einzelteiler lag im Übrigen dieses Jahr bei 32,4.
Sieger des diesjährigen Herbstpreisschießen ist allerdings auf den letzten Metern Rico Bursian mit einem Gesamtteiler von 120,8 geworden, gefolgt von Mirco Lorenzen mit einem Gesamtteiler von 192,4 und Frank Wiegand mit einem Ergebnis von 215,8.
Nach …
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schiesssportbegeisterte,
die Aussensaison am Kleinkaliberstand am Billerbach geht mit dem Oktober eines jeden Jahres auf die finale Gerade. Das bereits begonnene Herbstpreisschießen findet am Samstag, den 09. November 2024 mit der Preisverleihung seinen Höhepunkt.
Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden mit dem traditionellen Schweinepreisschiessen früher zu beginnen und mehr oder weniger parallel zum Herbstpreisschießen auszutragen.
Ab kommenden Freitag, den 11. Oktober 2024 starten wir. Jeden Freitag besteht fortan die Möglichkeit sich für Vereinsmitglieder aber auch für Interessierte ab 18:30 Uhr in der Schützenwache in Rethmar im Luftgewehrschiessen auf 10 Meter stehend aufgelegt zu messen und somit am Schweinepreisschiessen teilzunehmen. Die Siegerehrung findet am 13. Dezember 2024 in gemütlicher Atmosphäre in der Schützenwache …
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Leser,
unser Volks- und Schützenfest 2024 im 100-Jährigen Jubiläumsjahr des Schützenvereins ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Zufrieden können wir auf drei gelungene Tage zurückblicken, mit vielen tollen und abwechslungsreichen Events. Um das Wochenende nochmals Revue passieren zu lassen verweisen wir gerne an der Stelle auf unsere Bildergalerie unter folgendem Link. Einen empfehlenswerten Artikel des Altkreisblitzes über den Festkommers vom Freitag, den 02. August 2024 findet Ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Der Vorstand
…
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
liebe Volkschützinnen und Volksschützen,
liebe Schießsportbegeisterte,
es ist vollbracht! In unserem Jubiläumsjahr „100-Jahre Schützenverein Rethmar“ haben wir am gestrigen Tage, den 27.07.2024, unsere Proklamation vollzogen und die Königinnen und Könige der jeweiligen Klassen gekürt.
Zunächst einmal wollen wir uns aber bei allen Teilnehmenden bedanken, obgleich durch die tatkräftige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung, durch die rege Teilnahme als Schützin oder Schütze oder einfach als Zuschauer, damit diese Proklamation am Ende auch tatsächlich zu einem besonderen Ereignis wurde.
Besonders war in diesem Jahr nicht nur das runde Jubiläum des Schützenvereins Rethmar, auch haben wir eine noch nie dagewesene Beteiligung gehabt. Am Ende fieberten über 100 Gäste und Sportler der Verkündigung der diesjährigen Königinnen …
Der Schützenverein Rethmar feiert seinen 100. Geburtstag!
Dabei blicken auf 100 Jahre Beständigkeit und Tradition zurück, dem Ort Rethmar und den Menschen in der Region tief verbunden. Wir blicken auf 100 Jahre voller Geschichten, Erlebnissen, Veränderungen aber auch Weiter- entwicklungen.
Apropos, der Schießsport alleine ist schon gelebte Tradition. Als olympische Disziplin besteht diese seit 1896 und zählt damit zu den olympischen Gründungsdisziplinen der Moderne.
Der Sport an sich fördert und fordert hierbei den Sportlerinnen und Sportlern stetig ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit ab, Bündelung von Gedanken, Selbst- und Körperbeherrschung und schult nicht zuletzt die Motorik.
Mit seinen Disziplinen ist der Schießsport offen, vielseitig, bietet für alt und jung Möglichkeiten der Ausübung und ist nicht zuletzt inklusionsfähig. Er …
Turnusmäßig wurde am 1. Mai 2024 die Kleinkalibersaison am Billerbach in Rethmar mit dem Schießen auf die Maischeibe eröffnet. Zwar gab es bereits am Wochenende zuvor die Möglichkeit die aus dem Winterschlaf geholten Gewehre einzuschiessen, aber für viele Schützinnen und Schützen des SV Rethmar war der 01. Mai auch gleich der Startschuss in die Saison.
Geschossen wurde auf 50 Meter aufgelegt, drei Schuss pro Zehnerringscheibe, ausschlaggebend war die Gesamtzahl der Ringe. Bei den Herren qualifizierten sich Dominik Hente, Ralf Schwarz und Frank Wiegand mit jeweils 29 Ringen für das abschließende Stechen, bei den Damen waren es Tine Wiegand, Andrea Hasler sowie Claudia Wilk-Bertram ebenfalls mit 29 Ringen. …
Mit einem gut gefüllten Programm im Jubiläumsjahr hat der Verein am vergangenen Wochenende im Rahmen des „Bunten Abends“ die Winterkönige und Winterköniginnen im Luftgewehrschiessen 10-Meter Auflage gekürt. Bei unseren Jugendlichen konnte sich in der Schülerklasse Celia Hente vor Adrian Kasburg und Robin Dittmann durchsetzen.
Bei den Lichtpunktschützen hat sich Hanno Gundling vor Kjell Amelunxen und Stella Warschun durchgesetzt.
Bei den Damen wurde Claudia Wilk-Bertram vor Christine Wiegand und Annegret Huch Winterkönigin. Alter und neuer Winterkönig bei den Herren wurde Rico Bursian vor Tim Amelunxen sowie Frank Wiegand.
Wir beglückwünschen an dieser Stelle nochmals alle Schützinnen und Schützen.
Am Gründonnerstag, den 28.03.2024 bietet der Verein -nicht nur für Vereinsmitglieder- sein traditionelles Eierschiessen an. Alle Rethmaranerinnen und Rethmaraner sind herzlich eingeladen. Das öffentliche Schießen startet um …
Am kommenden Freitag, den 12. Januar 2024 findet die Generalversammlung des SV Rethmar in der Schützenwache statt. Beginn 19:00 Uhr.
Der Vorstand…